TheGridNet
The Jackson Grid Jackson
  • World Grid Map
    World Grid Map
  • Einloggen
  • Main
  • Zuhause
  • Verzeichnisse
  • Wetter
  • Zusammenfassung
  • Reise
  • Karte
25
Hattiesburg InfoMonroe InfoJackson InfoSt. Francisville Info
  • Ausloggen
EnglishEnglish EspañolSpanish 中國傳統的Chinese Traditional portuguêsPortuguese हिंदीHindi РусскийRussian 日本語Japanese TürkTurkish 한국어Korean françaisFrench DeutscheGerman Tiếng ViệtVietnamese ItalianoItalian bahasa IndonesiaIndonesian PolskiePolish العربيةArabic NederlandsDutch ไทยThai svenskaSwedish
  • LIVE
    NOW
  • LIVE
    • Englisch
    • Classes
    • Coaches
    • PetAdvise
  • Verzeichnis
    • Verzeichnis Alle
    • Autoreparatur
    • Hausreinigung
    • Dienstleistungen für Zuhause
    • Umzugsunternehmen
    • Installation
    • Professionelle Dienste
    • Das Einkaufen
    • Nachrichten
    • Wetter
    • Reise
    • Karte
    • Zusammenfassung
    • World Grid Sites

Jackson
Allgemeine Informationen

Wir sind lokal

Live English Tutors
Live English Tutors Live Classes Live Life Coaches Live Vets and Pet Health
Nachrichten Wetterradar
70º F
Zuhause Allgemeine Informationen

Jackson, Mississippi

Jackson, offiziell die Stadt Jackson, ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des US-Bundesstaates Mississippi. Es ist einer von zwei Bezirkssitzen im Hinds County, zusammen mit Raymond, Mississippi. Die Stadt Jackson umfasst auch etwa 1.000 Hektar (12,1 km^2) mit dem internationalen Flughafen Jackson-Medgar Evers im Rankin County und einem kleinen Teil des Madison County. 2019 lag die Einwohnerzahl der Stadt bei 160 628, ein Rückgang gegenüber 173 514 im Jahr 2010. Die Stadt liegt am Pearl River und befindet sich in der Großregion Jackson Prairie in Mississippi.

Jackson, Mississippi
Staatliche Hauptstadt
Images top, left to right: Mississippi State Capitol, Old Mississippi State Capitol, Lamar Life Building, Mississippi Governor's Mansion
Bilder oben, links nach rechts: Mississippi Staatskapitol, Old Mississippi State Capitol, Lamar Life Building, Mississippi Governor's Mansion
Flag of Jackson, Mississippi
Flag
Official seal of Jackson, Mississippi
Siegel
Name(n): 
Südkreuzstraßen, Jack-town, The 601
Motto(e): 
Die Stadt mit Seele
Located in Hinds County, Mississippi
Im Hinds County, Mississippi gelegen
Jackson is located in Mississippi
Jackson
Jackson
Lage in Mississippi
Karte von Mississippi anzeigen
Jackson is located in the United States
Jackson
Jackson
Standort in den Vereinigten Staaten
Karte der Vereinigten Staaten anzeigen
Koordinaten: 32°17′56″ N 90°11′05″ W / 32.29889°N 90.18472°W / 32.29889; -90.18472 Koordinaten: 32°17′56″ N 90°11′05″ W / 32.29889°N 90.18472°W / 32.29889; -90,18472
LandVereinigte Staaten
StaatMississippi
GrafschaftenHinter, Madison, Rankin
integriert1822
Bezeichnet fürAndrew Jackson
Regierung
 ・ TypBürgermeister/Rat
 BürgermeisterChokwe Antar Lumumba (D)
 ・ Rat
Mitglieder
  • Ausrichtung 1: Ashby Foote
  • Teil 2: Melvin Priester, Jr.
  • Teil 3: Kenneth Stokes
  • Teil 4: De'Keach Stamps
  • Ward 5: Charles H. Tillman
  • Werft 6: Aaron Banks
  • Werft 7: Virgi Lindsey
Gebiet
 ・ Staatliche Hauptstadt113,23 mi² (293,27 km2)
 ・ Land111,09 km² (287,73 km 2)
 Wasser2,14 km² (5,54 km2)
Erhöhung
85 m
Bevölkerung
 (2010)
 ・ Staatliche Hauptstadt173.514
 ・ Schätzung 
(2019)
160.628
 ・ RankUSA: 149.
 ・ Dichte1.445,90/km² (558,26/km 2)
 Urban
351.478 (US: 107.
 Metro
576.382 (US: 93.
Vorführung(en)Jacksonian
ZeitzoneUTC-6 (CST)
 ・ Sommer (DST)UTC-5 (CDT)
ZIP-Codes
39200-39299
Bereichscodes601.769
FIPS-Code28-36000
GNIS-Feature-ID0711543
Websitewww.jacksons.gov
Weitere Stadtdaten finden Sie unter City Data

Gegründet 1821 als Standort für eine neue Staatshauptstadt, ist die Stadt nach General Andrew Jackson benannt, der für seine Rolle in der Schlacht von New Orleans während des Krieges von 1812 geehrt wurde und später als US-Präsident dienen sollte. Nach der nahe gelegenen Schlacht von Vicksburg im Jahr 1863 während des amerikanischen Bürgerkriegs begannen die Streitkräfte der Union unter dem Kommando von General William Tecumseh Sherman die Belagerung von Jackson und die Stadt wurde anschließend verbrannt.

Während der 1920er Jahre überholte Jackson Meridian, um nach einem spekulativen Erdgasboom in der Region die bevölkerungsreichste Stadt des Staates zu werden. Der aktuelle Slogan für die Stadt ist "Die Stadt mit Seele". Es hat zahlreiche Musiker prominent in Blues, Gospel, Folk und Jazz.

Jackson ist der Anker für den Jackson, Mississippi Metropolitan Statistical Area. Es ist die zweitgrößte Metropolregion des Staates, weil vier Bezirke im Norden Mississippis Teil des Metropolgebiets Memphis sind. Mit einer Einwohnerzahl von schätzungsweise 595.000 im Jahr 2019 beherbergt der Großraum Jackson etwa ein Fünftel der Bevölkerung Mississippis.

Inhalt

  • 3 Verlauf
    • 1,1 Amerikaner
    • 1,2 Gründungs- und Antebellumzeitraum (bis 1860)
    • 1,3 Amerikas Bürgerkrieg und das späte 19. Jahrhundert (1861-1900)
    • 1,4 Anfang des 20. Jahrhunderts (1901-1960)
      • 1,4,1 Jacksons Goldküste
      • 1,4,2 Zweiter Weltkrieg und spätere Entwicklung
    • 1,5 Bürgerrechtsbewegung in Jackson
    • 1,6 Mitte der 60er Jahre
  • 2 Geografie
    • 2,1 Wichtige Autobahnen
    • 2,2 Geologie
    • 2,3 Klima
  • 3 Demografie
  • 4 Transport
  • 5 Industrie
    • 5,1 Genossenschaftsunternehmen
  • 6 Verbrechen
  • 7 Kulturelle Organisationen und Einrichtungen
  • 8 Regierung und Infrastruktur
    • 8,1 Stadtverwaltung
    • 8,2 Staatsregierung
    • 6,3 Bundesvertretung
    • 8,4 Infrastrukturfragen
  • 9 Bildung
    • 9,1 Hochschulbildung
      • 9.1.1 Hochschulen und Universitäten[108]
    • 9,2 Grund- und Sekundarschulen
      • 9,2,1 Öffentliche Schulen
      • 9,2,2 Privatschulen
  • 10 Punkte von Interesse
    • Artikel 10 Absatz 1 Museen und historische Stätten
      • Artikel 10 Absatz 1 Historischer Marker
    • Artikel 10 Absatz 2 Parks
    • Artikel 30 Absatz 3 Flüsse
    • Artikel 10 Absatz 4 Renaissance im Zentrum Jacksons
  • 11 Auszeichnung
  • 12 Sport
    • Artikel 12 Absatz 1 Sportteams
  • 13 Film
  • 14 Bekannte
  • 15 Weitere Informationen
  • 16 Anmerkungen
  • 17 Verweise
  • 18 Bibliografie
  • 19 Externe Links

Verlauf

Die gesamte Lage und Größe der Choctaw Nation im Vergleich zum US-Bundesstaat Mississippi

Amerikaner

Die Region, die heute die Stadt Jackson ist, war historisch ein Teil des großen Territoriums, das von der Choctaw Nation besetzt wurde. Der Choctaw-Name für die Locale war Chisha Foka. Das Gebiet, das heute Jackson genannt wird, wurde 1820 von den Vereinigten Staaten gemäß den Bestimmungen des Doak-Standes erworben, mit dem die Vereinigten Staaten das Grundstück im Besitz der Choctaw-Indianer erworben haben. Nach der Ratifizierung des Vertrags zogen die amerikanischen Siedler in das Gebiet ein und überfielen dabei die verbleibenden kommunalen Choctaw-Gebiete. Eines der ursprünglichen Choctaw-Mitglieder beschrieb 1849, was er und sein Volk in dieser turbulenten Zeit erlebten, als die Europäer gekommen waren, um ihr Land zu nehmen. "Wir haben unsere Lebensräume zerrissen und verbrannt" und ihre "Zäune verbrannt", während sie selbst ständig mit persönlichem Missbrauch konfrontiert waren und "gerodet, manacled und gefesselt" wurden.

Unter dem Druck der US-Regierung stimmten die Choctaw-Indianer zu, nach 1830 ihr Land östlich des Mississippi-Flusses unter den Bedingungen mehrerer Verträge zu entfernen. Obwohl die meisten Choctaw im heutigen Oklahoma zusammen mit dem anderen der fünf Zivilisierten Stämme in das indische Territorium verlegt wurden, entschied sich eine beträchtliche Anzahl unter Berufung auf Artikel XIV des Vertrags über die Tanzende Kaninchenbach. Sie gaben ihre Stammeszugehörigkeit auf und wurden damals Staatsbürger und Bürger der Vereinigten Staaten. Heute haben sich die meisten Choctaw in Mississippi neu organisiert und sind Teil der bundesweit anerkannten Mississippi Band der Choctaw-Indianer. Sie leben in mehreren indischen Mehrheitsgemeinschaften, die sich im ganzen Staat befinden. Die größte Gemeinde befindet sich in Choctaw 160 km nordöstlich von Jackson.

Gründungs- und Antebellumzeitraum (bis 1860)

Andrew Jackson, der siebte Präsident der Vereinigten Staaten und das Namensvetter der Stadt

Der erste europäisch-amerikanische Siedler der Stadt, Louis LeFleur, ein französisch-kanadischer Händler, befindet sich auf der historischen Handelsroute Natchez Trace, die von amerikanischen Ureinwohnern ins Leben gerufen und von europäischen Siedlern genutzt wird. Das Dorf wurde als LeFleurs Bluff bekannt. Während des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts hatte dieser Standort einen Handelsplatz. Es war mit den Märkten in Tennessee verbunden. Soldaten, die 1815 von den Militäraktionen in der Nähe von New Orleans nach Tennessee zurückkehrten, bauten eine öffentliche Straße, die den Pontchartrain-See in Louisiana mit diesem Viertel verband. Ein Vertrag der Vereinigten Staaten mit der Choctaw, dem Stand des Doak-Vertrages von 1820, öffnete offiziell das Gebiet für nicht-amerikanische Siedler.

LeFleur's Bluff wurde entwickelt, als es als Standort für die Hauptstadt des neuen Staates ausgewählt wurde. Die Mississippi-Generalversammlung beschloss im Jahr 1821, dass der Staat eine zentral gelegene Hauptstadt benötige (die Legislative befand sich damals in Natchez). Sie beauftragten Thomas Hinds, James Patton und William Lattimore, nach einem geeigneten Standort zu suchen. Das absolute Zentrum des Staates war ein Sumpf, also musste die Gruppe ihre Suche erweitern.

Nachdem sie Gebiete nördlich und östlich von Jackson erkundet hatten, fuhren sie südwestlich entlang des Pearl River, bis sie LeFleurs Bluff im heutigen Hinds County erreichten. In ihrem Bericht an die Generalversammlung heißt es, dass dieser Ort eine schöne und gesunde Umgebung, gutes Wasser, viel Holz, schiffbare Gewässer und die Nähe zum Natchez Trace hat. Die Versammlung verabschiedete am 28. November 1821 ein Gesetz, das den Ort zum ständigen Sitz der Regierung des Staates Mississippi ermächtigte. Am selben Tag verabschiedete sie eine Entschließung, in der sie die Delegation in Washington anwies, den Kongress zur Spende von öffentlichem Land am Fluss zu drängen, um die Navigation zum Golf von Mexiko zu verbessern. Ein Politiker aus Whig beklagte das neue Kapital als "schwerwiegende Verletzung des Prinzips", weil es nicht im absoluten Zentrum des Staates stand.

Die Hauptstadt wurde nach General Andrew Jackson benannt, um seinen (Januar 1815) Sieg in der Schlacht von New Orleans während des Krieges von 1812 zu ehren. Später wurde er zum siebten Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.

Die Stadt Jackson wurde ursprünglich im April 1822 von Peter Aaron Van Dorn in einem von Thomas Jefferson propagierten "Schachbrettmuster" geplant. Die Stadtblöcke wechselten mit Parks und anderen offenen Räumen. Im Laufe der Zeit wurden viele Parkplätze eher als Grünflächen entwickelt als beibehalten. Die staatliche Legislative traf sich erstmals am 23. Dezember 1822 in Jackson. Im Jahr 1839 erließ die Mississippi-Legislative das erste US-Bundesgesetz, das es verheirateten Frauen erlaubte, ihr eigenes Eigentum zu besitzen und zu verwalten.

Jackson wurde 1826 durch eine öffentliche Straße nach Vicksburg und Clinton verbunden. Jackson wurde 1840 erstmals mit der Eisenbahn in andere Städte verbunden. Eine Karte von 1844 zeigt Jackson, verbunden durch eine Ost-West-Bahnlinie zwischen Vicksburg, Raymond und Brandon. Im Gegensatz zu Vicksburg, Greenville und Natchez liegt Jackson nicht am Mississippi, und während der Antike entwickelte er sich nicht mehr so, wie es diese Städte aus dem großen Fluss-Handel taten. Der Bau von Eisenbahnlinien in die Stadt löste in den Jahrzehnten nach dem amerikanischen Bürgerkrieg sein Wachstum aus.

Amerikas Bürgerkrieg und das späte 19. Jahrhundert (1861-1900)

"Raising the Stars and Stripes Over the Capitol of the State of Mississippi", Gravur aus Harpers Weekly, 20. Juni 1863, nach der Gefangennahme von Jackson durch die Streitkräfte der Union während des amerikanischen Bürgerkriegs
Karte vom September 1863 der Belagerung von Jackson

Trotz seiner kleinen Bevölkerung wurde Jackson während des Bürgerkriegs zu einem strategischen Produktionszentrum für die Konföderation. Im Jahr 1863, während des militärischen Feldzuges, der mit der Gefangennahme von Vicksburg endete, eroberten die Streitkräfte der Union Jackson während zweier Schlachten - einmal vor dem Fall von Vicksburg und einmal nach dem Fall von Vicksburg.

Am 13. Mai 1863 gewannen die Streitkräfte der Union die erste Schlacht von Jackson und zwangen die konföderierten Streitkräfte, nordwärts in Richtung Kanton zu fliehen. Am 15. Mai brannten Unionstruppen unter dem Kommando von William Tecumseh Sherman Schlüsseleinrichtungen in Jackson ab und plünderten sie, einem strategischen Fertigungs- und Eisenbahnzentrum für die Konföderation. Nachdem die Konföderierten aus Jackson getrieben wurden, drehten sich die Streitkräfte der Union nach Westen und verwickelten die Vicksburger Verteidiger in der Schlacht von Champion Hill im nahen Edwards. Die Truppen der Union begannen ihre Belagerung von Vicksburg kurz nach ihrem Sieg auf dem Champion Hill. Konföderierte Streitkräfte begannen in Jackson zu versammeln, um sich auf einen Versuch vorzubereiten, die EU-Linien um Vicksburg zu durchbrechen und die Belagerung zu beenden. Die Konföderierten in Jackson bauten Verteidigungsbefestigungen, die die Stadt umschlossen, während sie sich darauf vorbereiteten, nach Westen nach Vicksburg zu marschieren.

Die Konföderierten marschierten Anfang Juli 1863 aus Jackson, um die Belagerung von Vicksburg zu brechen. Aber, ihnen unbekannt, hatte sich Vicksburg bereits am 4. Juli 1863 ergeben. General Ulysses S. Grant entsandte General Sherman, um die von Jackson nach Westen kommenden konföderierten Truppen zu treffen. Als sie erfuhren, dass Vicksburg sich bereits ergeben hatte, zogen sich die Konföderierten nach Jackson zurück. Die Truppen der Union begannen die Belagerung von Jackson, die etwa eine Woche dauerte. Die Streitkräfte der Union umschlossen die Stadt und begannen eine Artillerie-Bombardierung. Eine der Artillerieausstattungen der Union wurde auf dem Gelände des medizinischen Zentrums der Universität Mississippi in Jackson erhalten. Auf dem Campus des Millsaps College ist eine weitere Bundesposition erhalten. John C. Breckinridge, ehemaliger Vizepräsident der Vereinigten Staaten, diente als einer der konföderierten Generäle, die Jackson verteidigten. Am 16. Juli 1863 rutschten konföderierte Truppen in der Nacht aus Jackson aus und zogen sich über den Pearl River zurück.

Die Truppen der Union verbrannten die Stadt nach ihrer Gefangennahme dieses zweiten Mal vollständig. Die Stadt hieß "Chimneyville", weil nur die Häuserschornsteine stehen blieben. Die nördliche Linie der konföderierten Verteidigung in Jackson während der Belagerung lag an einer Straße in der Nähe der Innenstadt von Jackson, heute bekannt als Fortification Street.

Mississippi Old Capitol, Innenstadt Jackson

Wegen der Belagerung und der anschließenden Zerstörung haben in Jackson nur wenige Antebellumstrukturen überlebt. Das 1842 erbaute Herrenhaus des Gouverneurs diente als Sitz des Sherman und wurde bewahrt. Ein weiteres ist das Old Capitol Gebäude, das von 1839 bis 1903 als Heimat des Mississippi-Staatsgesetzgebers diente. Der Mississippi-Gesetzgeber verabschiedete am 9. Januar 1861 die Verordnung der Abspaltung von der Union dort und wurde damit zum zweiten Staat, der sich von den Vereinigten Staaten abspaltete. Auch das 1846 für weniger als 8.000 Dollar gebaute Rathaus von Jackson überlebte. Es wird gesagt, dass Sherman, ein Mason, es verschont, weil es eine Masonic Lodge beherbergte, obwohl ein wahrscheinlicherer Grund ist, dass es ein Armeekrankenhaus beherbergte.

Während des Wiederaufbaus hatte Mississippi beträchtliche Aufstandsaktionen, als die Weißen darum kämpften, die Vorherrschaft aufrechtzuerhalten. Im Jahr 1875 wurden die Roten Hemden gegründet, eine von einer zweiten Welle aufständischer paramilitärischer Organisationen, die im Wesentlichen als "militärischer Arm der Demokratischen Partei" fungierten, um die politische Macht der Republikaner zurückzuerobern und Schwarze aus den Wahlen zu treiben. 1876 erlangten die Demokraten wieder die Kontrolle über die Staatsgesetzgebung. Auch der Verfassungskonvent von 1890, der Mississippis Verfassung von 1890 hervorbrachte, wurde in der Hauptstadt abgehalten.

Dies war die erste von neuen Verfassungen oder Änderungen, die in jedem Südstaat bis 1908 ratifiziert wurden und die die meisten afrikanischen Amerikaner und viele arme Weiße durch Bestimmungen, die die Wählerregistrierung erschweren, effektiv entrechteten: wie Umfragesteuern, Wohnsitzerfordernisse und Lese- und Schreibfähigkeitstests. Diese Bestimmungen überlebten 1898 eine Klage des Obersten Gerichtshofs. Als die Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs des 20. Jahrhunderts diese Bestimmungen später für verfassungswidrig erklärten, entwickelten Mississippi und andere südliche Staaten rasch neue Methoden, um die Entrechtung der meisten Schwarzen, die bis in die 1930er Jahre eine Mehrheit im Staat hatten, fortzusetzen. Ihr Ausschluss aus der Politik wurde bis in die späten 1960er Jahre beibehalten.

Die wirtschaftliche Erholung nach dem Bürgerkrieg verlief bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts langsam, aber es gab einige Entwicklungen im Transportwesen. Im Jahr 1871 führte die Stadt Maulkorb-Straßenbahnen ein, die auf der State Street liefen und 1899 durch Elektroautos ersetzt wurden.

Das so genannte "New Capitol" ersetzte die ältere Struktur nach ihrer Fertigstellung im Jahr 1903. Heute wird die Altstadt als historisches Museum betrieben.

Anfang des 20. Jahrhunderts (1901-1960)

Panorama der Innenstadt von Jackson im Jahr 1910. Die Altstadt und die Capitol Street sind im Zentrum des Fotos zu sehen. Das New Capitol ist links.
Karte von Jackson im Jahr 1919
16. April 1921 überschwemmt auf dem Town Creek, einem Nebenfluss des Pearl River in Jackson. Das Foto ist ein Blick auf die East Capitol Street, der von der North Farish Street nach Osten schaut.
Standard Life Building, Downtown Jackson

Die Autorin Eudora Welty wurde 1909 in Jackson geboren, lebte den größten Teil ihres Lebens im Belhaven Teil der Stadt und starb dort im Jahr 2001. Ihre Entwicklungsdenkmäler als Schriftstellerin, One Writer's Beginnings (1984), präsentierten ein Bild der Stadt im frühen 20. Jahrhundert. Sie gewann 1973 den Pulitzer-Preis für ihren Roman The Optimist's Daughter und ist am besten für ihre Romane und Kurzgeschichten bekannt. Die Hauptbibliothek Jackson wurde zu Ehren benannt und ihr Haus wurde als National Historic Landmark ausgewiesen.

Richard Wright, ein hoch gelobter afroamerikanischer Autor, lebte als Jugendlicher und junger Mann in den 1910er und 1920er Jahren in Jackson. Er verwandte seine Erfahrung in seinen Memoiren Black Boy (1945). Er beschrieb das harte und größtenteils terror erfüllte Leben, das die meisten Afroamerikaner im Süden und in Nordghettos wie Chicago im frühen 20. Jahrhundert unter Segregation erlebten. Jackson verzeichnete im frühen 20. Jahrhundert ein deutliches Wachstum, das zu dramatischen Veränderungen in der Skyline der Stadt führte. Jacksons neuer U-Bahnhof in der Innenstadt spiegelte den Service der Stadt durch mehrere Bahnlinien wider, darunter das Illinois Central. Die Eisenbahn gehörte zu den neuen Arbeitsmöglichkeiten für die Afroamerikaner, die für solche Industriearbeitsplätze aus ländlichen Gebieten in die Stadt zogen.

Das luxuriöse King Edward Hotel wurde 1923 auf der anderen Straßenseite eröffnet und nach einem Entwurf des New Orleans-Architekten William T. errichtet. Nolan. Es wurde zu einem Zentrum für prestigeträchtige Ereignisse, die von der Jackson-Gesellschaft und Mississippi-Politikern abgehalten wurden. Das 1929 von Claude Lindsley entworfene 18-stöckige Standard Life Building war nach seiner Fertigstellung die größte Betonkonstruktion der Welt.

Jacksons Wirtschaftswachstum wurde in den 1930er Jahren durch die Entdeckung von Gasfeldern in der Nähe weiter angekurbelt. Spekulanten hatten in Jackson seit 1920 mit der Suche nach Öl und Erdgas begonnen. Die ersten Bohrversuche kamen leer. Dieses Versäumnis hinderte Ella Render nicht daran, vom wahnsinnigen Asyl des Staates einen Pachtvertrag zu erhalten, um 1924, wo er Erdgas fand, aus seinen Gründen einen Brunnen zu gründen. (Render verlor schließlich die Rechte, als die Gerichte entschieden, dass das Asyl nicht das Recht hatte, das Staatsvermögen zu leasen.) Geschäftsleute sprangen auf die Gelegenheit und gruben Brunnen im Jackson-Gebiet. Der anhaltende Erfolg dieser Vorhaben zog weitere Investitionen nach sich. Bis 1930 gab es 14 Derricks in der Jackson-Skyline.

Theodore Bilbo, Gouverneur von Mississippi, erklärte:

Es ist kein unstillbarer Traum, zu prophezeien, dass der staatliche Anteil [der Gewinne aus Öl und Erdgas], der ordnungsgemäß bewacht ist, bald die gesamte Staatsverschuldung bezahlen und sogar groß genug sein würde, um alle Staatsausgaben zu bezahlen und unseren Staat so lange steuerfrei zu machen, wie es um Verpflichtungen geht.

Dieser Enthusiasmus wurde gedämpft, als die ersten Brunnen es versäumten, Öl von ausreichender Schwerkraft für den kommerziellen Erfolg zu produzieren. Die Ölfässer hatten beträchtliche Mengen an Salzwasser, was die Qualität verringerte. Die Vorhersage des Gouverneurs war im Nachhinein falsch, aber die Öl- und Erdgasindustrie sorgte für einen wirtschaftlichen Aufschwung für Stadt und Staat. Die Auswirkungen der Großen Depression wurden durch den Erfolg der Branche abgemildert. Auf seinem Höhepunkt im Jahr 1934 gab es 113 Brunnen im Bundesstaat. Die überwältigende Mehrheit wurde 1955 geschlossen.

Aufgrund der Bestimmungen des Bundesgesetzes für Flüsse und Häfen am 25. Oktober 1930 trafen sich die Stadtführer mit Ingenieuren der US-Armee, um Hilfe von der US-Armee zu bitten, um die Überschwemmungen in Jackson zu lindern. J.J. Halbert, Stadttechniker, schlug eine Straighting und Baggerarbeiten des Pearl River unter Jackson vor.

Jacksons Goldküste

Während Mississippis verlängerter Ausstellungsperiode, von den 1920er Jahren bis in die 1960er Jahre, florierten illegale Trink- und Glücksspielkasinos auf der Ostseite des Pearl River, in Flowood entlang der ursprünglichen U.S. Route 80 direkt gegenüber der Stadt Jackson. Diese illegalen Kasinos, Bootleg-Läden und Nachtklubs bildeten die Goldküste, einen Streifen überwiegend schwarzer Marktwirtschaft, der jahrzehntelang entlang der Flowood Road betrieben wurde. Obwohl die Goldküste außerhalb des Gesetzes ein blühendes Zentrum des Nachtlebens und der Musik war, traten in den Clubs regelmäßig viele einheimische Bluesmusiker auf.

Die Goldküste fiel ab, und nach der Aufhebung der Verbotsgesetze von Mississippi im Jahr 1966 verschwanden die Unternehmen, wodurch Hinds County, einschließlich Jackson, "nass" werden konnte. Zudem entzog sich der Integrationsprozess von den Etablissements, die früher afrikanische Amerikaner versorgten, wie etwa das Summers Hotel. Als es 1943 in der Pearl Street eröffnet wurde, war es eines von zwei Hotels in der Stadt, die schwarze Gäste bedient haben. Die Subway Lounge war jahrelang ein erstklassiges Schauspiel für schwarze Musiker, die Jazz und Blues spielten.

In einer weiteren großen Änderung, im Jahr 1990 der Staat genehmigt Gaming auf Flussschiffen. Zahlreiche Casinos wurden auf Flussschiffen entwickelt, hauptsächlich in den Städten des Mississippi-Deltas wie Tunica Resorts, Greenville und Vicksburg, sowie in Biloxi an der Golfküste. Vor den Schäden und Verlusten aufgrund des Hurrikans Katrina im Jahr 2005 rangierte der Staat bei den Glücksspieleinnahmen national an zweiter Stelle.

Zweiter Weltkrieg und spätere Entwicklung

Während des Zweiten Weltkriegs wurden Hawkins Field (zu jener Zeit auch als Jackson Army Airbase bekannt) die amerikanischen 21., 309. und 310. Bombergruppen, die am Stützpunkt stationiert waren, für den Kampf neu eingesetzt. Nach der deutschen Invasion der Niederlande und der japanischen Invasion der niederländischen Ostindien flohen zwischen 688 und 800 Mitglieder der niederländischen Luftwaffe in das Vereinigte Königreich oder nach Australien, um dort eine Ausbildung zu absolvieren, und sie erhielten letztlich die Erlaubnis der Vereinigten Staaten, Hawkins Field zu nutzen.

Von Mai 1942 bis zum Ende des Krieges bildeten alle niederländischen Militärflugzeuge am Stützpunkt aus und dienten danach entweder den britischen oder australischen Luftstreitkräften.

1949 begann die Dichterin Margaret Walker an der Jackson State University zu unterrichten, einem historisch schwarzen College. Sie lehrte dort bis 1979 und gründete das Zentrum für afroamerikanische Studien der Universität. Ihre Poesie-Sammlung gewann den Yale Younger Poets Prize. Ihr zweiter Roman, Jubilee (1966), gilt als ein bedeutendes Werk afroamerikanischer Literatur. Sie hat viele jüngere Schriftsteller beeinflusst.

Bürgerrechtsbewegung in Jackson

Die Bürgerrechtsbewegung war seit Jahrzehnten aktiv, insbesondere wachsende rechtliche Herausforderungen an Mississippis Verfassung und Gesetze, die Schwarze entrechteten. Seit 1960 wurde Jackson als Staatshauptstadt Schauplatz für dramatische gewaltfreie Proteste in einer neuen Phase des Aktivismus, die eine große Vielfalt von Teilnehmern an der Aufführung von Massendemonstrationen brachte.

Im Jahr 1960 meldete das Census Bureau Jacksons 64,3% weiße und 35,7% schwarze Bevölkerung. Damals wurden die öffentlichen Einrichtungen getrennt und Jim Crow in Kraft. Die Bemühungen zur Desegregation der Jackson-Einrichtungen begannen, als neun Studenten des Tougaloo College versuchten, Bücher in der "weißen nur" öffentlichen Bibliothek zu lesen und verhaftet wurden. Das Tougaloo College wurde von der American Missionary Association nach dem Bürgerkrieg als historisch schwarze Universität (HBCU) gegründet und half dabei, schwarze und weiße Studenten der Region zu organisieren, um für Bürgerrechte zusammenzuarbeiten. Es hat Partnerschaften mit dem benachbarten, größtenteils weißen Millsaps College geschaffen, um mit studentischen Aktivisten zu arbeiten. Sie wurde vom Nationalparkdienst als Standort auf dem "Bürgerrechtsweg" anerkannt.

Old Greyhound Bus Station

Die Massendemonstrationen der 1960er Jahre wurden mit der Ankunft von mehr als 300 Freiheitsfahrern am 24. Mai 1961 initiiert. Sie wurden in Jackson verhaftet, weil sie den Frieden störten, nachdem sie aus ihren zwischenstaatlichen Bussen ausgestiegen waren. Die interrassischen Teams fuhren mit den Bussen aus Washington, D.C. und saßen zusammen, um gegen die Segregation im öffentlichen Verkehr zu demonstrieren, wie die Verfassung vorsieht, dass die öffentlichen Verkehrsmittel frei sind. Obwohl die Freedom Riders New Orleans als ihr letztes Reiseziel geplant hatten, war Jackson das entfernteste, das jeder verbringen konnte. Neue Teilnehmer schlossen sich der Bewegung weiter an, als sie beabsichtigten, die Gefängnisse in Jackson mit ihrem Protest zu füllen. Die Fahrer hatten während des Rennens mit extremer Gewalt zu kämpfen, unter anderem mit einem Brennen des Busses und körperlichen Angriffen. Sie zogen die Aufmerksamkeit der nationalen Medien auf den Kampf für die Verfassungsrechte.

Nach den Freiheitsfahrten starteten Studenten und Aktivisten der Freiheitsbewegung von 1961 bis 1963 eine Reihe von Handelsboykotten, Sit-ins und Protestmärschen. Unternehmen diskriminierten schwarze Kunden. Zum Beispiel haben Kaufhäuser damals keine schwarzen Verkäufer angestellt oder schwarzen Kunden erlaubt, ihre Kleiderräume zu benutzen, um Kleidung anzuprobieren, oder Lunchtheken für das Essen im Laden, aber sie wollten, dass sie in ihren Läden einkaufen.

In Jackson, kurz nach Mitternacht am 12. Juni 1963, wurde Medgar Evers, Bürgerrechtler und Leiter des Mississippi-Kapitels der NAACP, von Byron De La Beckwith ermordet, einem weißen, mit dem Weißen Bürgerrat assoziierten Suprematiker. Tausende marschierten in Evers' Beerdigungszession, um gegen das Töten zu protestieren. Beide Prozesse führten damals zu hangenden Geschworenen. Ein Teil des U.S. Highway 49, das gesamte Delta Drive, eine Bibliothek, das zentrale Postamt für die Stadt und Jackson-Evers International Airport wurden zu Ehren von Medgar Evers benannt. Im Jahr 1994 erhielten die Staatsanwälte Ed Peters und Bobby DeLaughter schließlich eine Mordurkunde in einem Staatsverfahren gegen De La Beckwith, das auf neuen Beweisen beruhte.

In den Jahren 1963 und 1964 sammelten Bürgerrechtsorganisatoren lokale Bewohner, um sich für die Wählerausbildung und die Wählerregistrierung zu interessieren. Die Schwarzen wurden seit 1890 im Wesentlichen entrechtet. In einem Pilotprojekt im Jahr 1963 registrierten Aktivisten schnell 80.000 Wähler im ganzen Staat und demonstrierten damit den Wunsch der Afroamerikaner, an der Wahl teilzunehmen. Im Jahr 1964 gründeten sie die Freiheitliche Demokratische Partei Mississippi als Alternative zur allweißen Partei des Staates Demokratische Partei, und sandten in jenem Jahr eine andere Kandidatur zum Nationalkongress der Demokratischen Partei in Atlantic City, New Jersey.

Die Segregation und die Entrechtung der Afroamerikaner endeten nach und nach, nachdem die Bürgerrechtsbewegung die Verabschiedung des Bürgerrechtsgesetzes von 1964 und des Gesetzes über Stimmrechte von 1965 durch den Kongress erlangte. Im Juni 1966 war Jackson das Ende des James Meredith Marsches, organisiert von James Meredith, dem ersten Afroamerikaner, der sich an der Universität Mississippi anmeldete. Der Marsch, der in Memphis, Tennessee, begann, war ein Versuch, Unterstützung für die vollständige Umsetzung der Bürgerrechte in der Praxis zu erhalten, und zwar im Einklang mit den Rechtsvorschriften. Sie wurde von einer neuen Kampagne begleitet, um die Afroamerikaner zur Wahl in Mississippi zu registrieren. In diesem letzteren Ziel gelang es ihr, zwischen 2.500 und 3.000 schwarze Mississippianer zur Wahl zu registrieren. Der Marsch endete am 26. Juni, nachdem Meredith, der zuvor durch eine Kugel eines Scharfschützen verwundet worden war, eine große Kundgebung von etwa 15.000 Menschen in Jackson ansprach.

Im September 1967 bombardierte ein Ku-Klux-Klan-Kapitel die Synagoge der Beth-Israel-Kongregation in Jackson und bombardierte im November das Haus ihres Rabbins, Dr. Perry Nussbaum. Er und seine Gemeinde hatten die Bürgerrechte unterstützt.

Allmählich fielen die alten Barrieren ab. Seit dieser Zeit weisen sowohl Weiße als auch Afroamerikaner im Staat eine durchweg hohe Rate der Wählerregistrierung und Wahlbeteiligung auf. Nach den Jahrzehnten der Großen Migration, als mehr als eine Million Schwarze den ländlichen Süden verließen, war der Staat seit den 1930er Jahren in der Gesamtbevölkerung mehrheitlich weiß. In Jackson gibt es eine Mehrheit der Afroamerikaner, auch wenn die Metropolregion größtenteils weiß ist. Auch in mehreren Städten und Grafschaften des Mississippi-Deltas, die zum 2. Kongressviertel gehören, sind die Afroamerikaner mehrheitlich. Die anderen drei Wahlbezirke des Kongresses sind mehrheitlich weiß.

Mitte der 60er Jahre

Die erste erfolgreiche kadaverische Lungentransplantation wurde im Juni 1963 von Dr. James Hardy an der University of Mississippi Medical Centre in Jackson durchgeführt. Hardy transplantierte die kadaverische Lunge in einen an Lungenkrebs erkrankten Patienten. Der Patient überlebte achtzehn Tage, bevor er an Nierenversagen starb.

Im Jahr 1966 wurde geschätzt, dass die wiederkehrenden Überschwemmungen in Jackson aus dem Pearl River im Durchschnitt fast eine Million Dollar pro Jahr betragen. Das US Army Corps of Engineers gab 1966 vor dem Abschluss des Projekts 6,8 Millionen Dollar für Deiche und einen neuen Kanal aus, um eine Flut zu verhindern, die dem Ereignis vom Dezember 1961 und einem zusätzlichen Fuß entspricht.

Seit 1968 ist Jackson die Heimat von Malaco Records, einem der führenden Plattenfirmen für Gospel-, Blues- und Soul-Musik in den Vereinigten Staaten. Im Januar 1973 nahm Paul Simon die Songs "Learn How to Fall" und "Bring Me to the Mardi Gras" auf, die auf dem Album There Goes Rhymin' Simon, in Jackson bei den Malaco Recording Studios gefunden wurden. Viele bekannte Künstler aus dem Süden, u.a. die Sektion Muscle Shoals Rhythm (David Hood, Jimmy Johnson, Roger Hawkins, Barry Beckett), Carson Whitsett, die Onward Brass Band aus New Orleans und andere. Das Label hat viele führende Soul- und Blues-Künstler aufgenommen, darunter Bobby Bland, ZZ Hill, Latimore, Shirley Brown, Denise LaSalle und Tyrone Davis.

Am 15. Mai 1970 tötete die Jacksonpolizei zwei Studenten und verletzte zwölf am Jackson State College nach einem Protest gegen den Vietnamkrieg, darunter das Umstürzen und das Verbrennen einiger Autos durch die Studenten. Diese Morde ereigneten sich elf Tage, nachdem die Nationalgarde vier Studenten bei einem Protest gegen den Krieg an der Kent State University in Ohio getötet hatte, und waren Teil nationaler sozialer Unruhen. Newsweek zitierte die Tötungen des Staates Jackson in ihrer Ausgabe vom 18. Mai, als sie vorschlugen, dass US-Präsident Richard Nixon sich einer neuen Heimat gegenübersehen würde.

Der Zustrom illegaler Drogen hat Jackson landesweit getroffen, als Schmuggler Autobahnen, Seehäfen und Flughäfen der Golfregion benutzten. Die 1980er Jahre in Jackson wurden von Bürgermeister Dale Danks Jr. beherrscht, bis er von Anwalt und Gesetzgeber J. abgesetzt wurde. Kane Ditto, der die Finanzierung des Defizits und die politisierte Polizei der Stadt kritisiert. Die föderalen Untersuchungen des Drogenhandels am Hawkins Field Airport von Jackson waren Teil des Kerry Report, der Untersuchung der öffentlichen Korruption und der Außenbeziehungen im US-Senat von 1986.

Als Jackson zum medizinischen und juristischen Zentrum des Staates wurde, hat er jüdische Fachleute auf beiden Gebieten angezogen. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts hat sie die größte jüdische Gemeinde des Staates entwickelt.

1997 wurde Harvey Johnson, Jr., zum ersten afroamerikanischen Bürgermeister von Jackson gewählt. Während seiner Amtszeit schlug er die Entwicklung eines Kongresszentrums vor, um mehr Unternehmen in die Stadt zu locken. Im Jahr 2004, während seiner zweiten Amtszeit, verabschiedeten 66 Prozent der Wähler ein Referendum über eine Steuer zum Aufbau des Kongresszentrums.

Bürgermeister Johnson wurde am 4. Juli 2005 durch Frank Melton ersetzt. Melton führte durch sein unkonventionelles Verhalten zu Kontroversen, wozu auch die Tätigkeit als Strafverfolgungsbeamter gehörte. Trotz Meltons Bemühungen, die Kriminalität zu verringern, kam es während seiner Amtszeit zu einem dramatischen Anstieg der Kriminalität. Der Mangel an Arbeitsplätzen trug zur Kriminalität bei. Im Jahr 2006 wurde ein junger afroamerikanischer Geschäftsmann, Starsky Darnell Redd, zusammen mit seiner Mutter, anderen Mitarbeitern und Billy Tucker, dem ehemaligen Sicherheitschef des Flughafens, vor dem Bundesgericht für Geldwäsche verurteilt.

Im Jahr 2007 wurde Hinds County Sheriff Malcolm McMillin zum neuen Polizeichef in Jackson ernannt, der einen historischen Präzedenzfall schuf. McMillin war bis 2009 sowohl der Bezirkssheriff als auch der Polizeichef der Stadt, als er aufgrund der Meinungsverschiedenheiten mit dem Bürgermeister zurücktrat. Bürgermeister Frank Melton starb im Mai 2009, und die Stadträtin Leslie McLemore fungierte bis Juli 2009 als amtierender Bürgermeister von Jackson, als der ehemalige Bürgermeister Harvey Johnson gewählt wurde und die Position übernahm.

Am 26. Juni 2011 wurde der 49-jährige James Craig Anderson in Jackson getötet, nachdem er von einer Gruppe weißer Teenager geschlagen, ausgeraubt und überfahren worden war. Der Bezirksanwalt beschrieb es als "Hassverbrechen", und das FBI untersuchte es als Verletzung der Bürgerrechte.

Am 18. März 2013 traf ein heftiger Hagelschlag in der U-Bahn von Jackson. Der Hagel verursachte große Schäden an Dächern, Fahrzeugen und Baustellen. Hagel reichte von golfball bis Softball. Es gab mehr als 40.000 Hagelsturmansprüche auf Hauseigentümer und Automobilschäden.

Im Jahr 2013 wurde Jackson von CN Traveller als eine der zehn freundlichsten Städte in den Vereinigten Staaten benannt. Die Hauptstadt war mit Natchez als Nummer 7 verbunden. Die Stadt wurde für freundliche Leute, gutes Essen und grüne und hübsche öffentliche Plätze entdeckt.

Am 1. Juli 2013 wurde Chokwe Lumumba als Bürgermeister der Stadt vereidigt. Nach acht Monaten im Amt starb Lumumba am 25. Februar 2014. Lumumba war aufgrund seiner früheren Mitgliedschaft in der Republik Neuafrika eine beliebte, aber dennoch kontroverse Figur und war Mitbegründer der Nationalen Koalition der schwarzen Männer für Wiedergutmachung in Amerika.

Lumumbas Sohn Chokwe Antar Lumumba kandidierte nach dem Tod seines Vaters für den Sitz des Bürgermeisters, verlor aber am 22. April 2014 beim Ratsvorsitzenden Tony Yarber. Im Jahr 2017 allerdings kandidierte Chokwe Antar Lumumba erneut für den Bürgermeister und gewann den Sieg. Nach seinem Sieg wurde er am 26. Juni von Amy Goodman on Democracy Now! interviewt! Zu dieser Zeit erklärte er sich dazu verpflichtet, Jackson zur "Radikalsten Stadt auf dem Planeten" zu machen.

Geografie

Foto von Jackson Mississippi von der Internationalen Raumstation

Jackson befindet sich hauptsächlich im nordöstlichen Hinds County, mit kleinen Portionen in den Grafschaften Madison und Rankin. Der Pearl River bildet den größten Teil der östlichen Grenze der Stadt. Ein kleiner Teil der Stadt, der das Tougaloo College enthält, liegt im County Madison, im Westen durch Interstate 220 und im Osten durch die U.S. Route 51 und Interstate 55 begrenzt. Ein nicht miteinander verbundener Stadtteil umgibt den internationalen Flughafen Jackson-Evers im Rankin County. In der Volkszählung von 2010 lebten nur 622 der Einwohner der Stadt im Bezirk Madison, und nur 1 von ihnen lebte innerhalb der Stadtgrenzen im Bezirk Rankin. Die Stadt grenzt im Norden an Ridgeland im County Madison, im Nordosten an das Staudamm Ross Barnett am Perlfluss, im Osten an Flowood und Richland im Rankin County, im Süden an Byram im Hinds County und im Westen an Clinton im Hinds County.

Laut Angaben des amerikanischen Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 113,2 km2 (293,3 km2), von denen 111,0 km2 (287,6 km2) Land und 2,2 km2 (5,7 km2) oder 1,94% sind von der Gesamtzahl sind Wasser.

Wichtige Autobahnen

  • I-55.svg Zwischenstaat 55
  • I-20.svg Zwischenstaat 20
  • I-220.svg Zwischenstaat 220
  • US 51.svg 51 US
  • US 49.svg USA 49
  • US 80.svg 80 US

Geologie

Jackson sitzt auf dem ausgestorbenen Jackson Volcano, 800 m unter der Erde. Es ist die einzige Hauptstadt der Vereinigten Staaten, die dieses Merkmal hat. Der begrabene Gipfel des Vulkans liegt direkt unter dem Mississippi Kolosseum. Die Gemeinde wird im Westen von den Nebenflüssen des Big Black River und im Osten vom Pearl River, der 46 m über dem Big Black in der Nähe des Kantons liegt, entwässert. Aus diesem Grund ist der artesische Grundwasserfluss in Jackson nicht so groß. Der erste große Brunnen wurde 1896 in der Stadt gebohrt, und die Wasserversorgung der Stadt stützte sich auf Oberflächenwasservorkommen.

Klima

Jackson liegt in der feuchten subtropischen Klimazone (Köppen Cfa). Während des ganzen Jahres regnet es, obwohl Winter und Frühling die mildesten Jahreszeiten sind und der Spätsommer und Frühherbst normalerweise die trockenste Jahreszeit ist. Schnee ist selten, und Akkumulation dauert sehr selten mehr als einen Tag. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 1400 mm (siehe Klimabetik). Ein Großteil von Jacksons Niederschlag findet während Gewittern statt. Donnerschlag wird an etwa 70 Tagen im Jahr gehört. Jackson liegt in einer Region, die anfällig für schwere Gewitter ist, die große Hagel, schädliche Winde und Tornados produzieren können. Zu den bemerkenswertesten Tornados-Ereignissen gehörte der Tornado F5 Candlestick Park am 3. März 1966, der das gleichnamige Einkaufszentrum und die umliegenden Geschäfte und Wohngebiete zerstörte und 19 in South Jackson tötete.

Die Rekordtieftemperatur beträgt -5 °F (-21 °C), wird am 27. Januar 1940 eingestellt, und der Rekordhoch beträgt 107 °F (42 °C), zuletzt aufgenommen am 30. August 2000.

Klimabedaten für den internationalen Flughafen Jackson-Evers, Mississippi (Normen 1981-2010, Extreme 1896-Gegenwart)
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dezember Jahr
Rekordhoch F (°C) 85
29.
89
32.
95
35
94
34.
100
38.
105
(41)
107
(42)
107
(42)
107
(42)
98
37
89
32.
84
29.
107
(42)
Mittlere maximale °F (°C) 74,7
(23.7)
58,5
(25.8)
83,7
(28.9)
87,0
(30.6)
91,9
(33.3)
Artikel 96 Absatz 1
(35.4)
Artikel 98 Absatz 1
(36.7)
98,6
(37,0)
95,4
(35.2)
Artikel 89 Absatz 3
(31.8)
82,5
(28.1)
Artikel 76 Absatz 3
(24.6)
Artikel 100 Absatz 1
(37.8)
Durchschnittliche hohe °F (°C) Artikel 56 Absatz 1
(13.4)
60,5
(15.8)
68,5
(20.3)
75,9
(24.4)
Artikel 83 Absatz 1
(28.4)
89,5
(31.9)
91,6
(33.1)
91,6
(33.1)
86,7
(30.4)
Artikel 77 Absatz 2
(25.1)
Artikel 67 Absatz 4
(19.7)
Artikel 58 Absatz 2
(14.6)
75,6
(24.2)
Durchschnittliche niedrige °F (°C) Artikel 35 Absatz 3
1.8
Artikel 38 Absatz 5
3.6
Artikel 45 Absatz 3
7.4
Artikel 52 Absatz 2
(11.2)
Artikel 61 Absatz 6
(16.4)
68,6
(20.3)
Artikel 71 Absatz 6
(22,0)
70,9
(21.6)
64,6
(18.1)
Artikel 53 Absatz 1
(11.7)
44,0
6.7
Artikel 37 Absatz 3
2.9
53,7
(12.1)
Mittlere Mindesttemperatur (°C) 17,9
(-7.8)
Artikel 21 Absatz 8
(-5,7)
Artikel 27 Absatz 5
(-2,5)
Artikel 35 Absatz 2
1.8
47,0
8.3
Artikel 57 Absatz 4
(14.1)
Artikel 64 Absatz 4
(18,0)
Artikel 63 Absatz 3
(17.4)
Artikel 49 Absatz 3
(9.6)
35,7
Absatz 2.1
Artikel 27 Absatz 7
(-2.4)
Artikel 20 Absatz 1
(-6.6)
Artikel 15 Absatz 1
(-9.4)
Rekordtief F (°C) -5
(-21)
3
(-17)
15
(-9)
27
(-3)
36
Absatz 2
47
Absatz 8
51
Absatz 11
54
Absatz 12
35
Absatz 2
26
(-3)
15
(-9)
4
(-16)
-5
(-21)
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) 4,97
(126)
4,76
(121)
5,04
(128)
4,96
(126)
4,38
(111)
4,12
(105)
4,81
(122)
4,24
(108)
3,03
77
3,92
(100)
4,76
(121)
5,15
(131)
54,14
(1.376)
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) 9,8 9,8 9,4 7,9 8,9 9,4 10,7 9,9 7,0 7,6 8,6 9,6 108,6
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) Artikel 76 Absatz 2 Artikel 73 Absatz 2 Artikel 71 Absatz 1 Artikel 71 Absatz 5 73,8 Artikel 73 Absatz 6 76,9 77,0 Artikel 77 Absatz 3 74,8 75,9 76,5 74,8
Mittlere monatliche Sonnenstunden 154,5 165,3 223,5 Artikel 251 Absatz 1 Artikel 276 Absatz 2 298,5 283,4 Artikel 273 Absatz 1 232,7 Artikel 235 Absatz 2 174,0 Artikel 152 Absatz 1 2.719,6
Mögliche Sonneneinstrahlung 48 53 60 65 65 70 65 66 63 67 55 49 61
Quelle: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit und Sonne 1961-1990)

Demografie

Historische Bevölkerung
Volkszählung Pop. %
18501.881—
18603.19169,6 %
18704.23432,7 %
18805.20422,9 %
18905.92013,8 %
19007.81632,0 %
191021.262172,0 %
192022.8177,3 %
193048.282111,6 %
194062.10728,6 %
195098.27158,2 %
1960144.42247,0 %
1970153.9686,6 %
1980202.89531,8 %
1990196.637-3,1 %
2000184.286-6,3 %
2010173.514-5,8 %
2019 (est.)160.628-7,4 %
Jährliche Volkszählung der USA
Voranschlag 2018

Jackson blieb ein großer Teil des 19. Jahrhunderts eine kleine Stadt. Vor dem Bürgerkrieg blieb Jacksons Bevölkerung klein, insbesondere im Gegensatz zu den Flussstädten entlang des wirtschaftlich beladenen Mississippi River. Trotz des Status der Stadt als staatliche Hauptstadt zählte die Volkszählung von 1850 nur 1.881 Einwohner, und im Jahr 1900 war die Bevölkerung von Jackson immer noch weniger als 8.000 Einwohner. Obwohl sie rasch expandierte, wurde Meridian während dieser Zeit Mississippis größte Stadt, basierend auf Handel, Produktion und Zugang zu Transport über Eisenbahn und Autobahn.

Im frühen 20. Jahrhundert hatte Jackson, wie der Tisch zeigt, seine größten Wachstumsraten, aber in Mississippi belegte er den zweiten Platz unter Meridian. Bis 1944 war Jacksons Bevölkerung auf etwa 70.000 Einwohner angestiegen, und sie wurde zur größten Stadt des Staates. Es hat seine Position beibehalten und in der Volkszählung von 1980 mit mehr als 200.000 Einwohnern in der Stadt einen Spitzenwert erreicht. Seitdem hat Jackson einen stetigen Bevölkerungsrückgang erlebt, während seine Vororte einen Boom erlebten. Dieser Wandel ist teilweise auf den weißen Flug zurückzuführen, zeigt aber auch den nationalen Trend zur Vorstädterung, in dem wohlhabendere Einwohner in neuere Wohnungen zogen. Dieser Rückgang verlangsamte sich im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts.

Karte der Rassenverteilung in Jackson, 2010 U.S. Census. Jeder Punkt ist 25 Personen: weiß, schwarz, asiatisch, spanisch oder andere (gelb)

Im Jahr 2010 gab es 173.514 Menschen und 62.400 Haushalte. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.562,5 Einwohner pro Quadratmeile (603,3/km2). Es gab 74.537 Wohneinheiten. Die Rasse der Stadt war 79,4% schwarz oder afrikanisch, 18,4% weiß oder europäisch amerikanisch, 0,1% amerikanisch, 0,4% asiatisch und 0,9% aus zwei oder mehr Rassen. 1,6% der Bevölkerung waren hispanisch oder Latino eines jeden Volkes. Nicht-hispanische Weiße waren 2010 18% der Bevölkerung, gegenüber 60% im Jahr 1970.

Es gab 267 841 Haushalte, von denen 39,4 % Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 35,4 % verheiratete Paare, 25,3 % hatten eine Hausfrau ohne Ehemann, 5,8 % hatten einen Hausbesitzer ohne Ehefrau, und 34,4 % waren Nichtfamilien. 28,9% aller Haushalte waren Einzelpersonen, und 9,0% hatten jemanden, der allein lebte und 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,61 und die durchschnittliche Familiengröße 3,24. Die Haushalte gleichgeschlechtlicher Paare machten 0,8 % aller Haushalte aus.

Das Alter der Bevölkerung wurde verteilt: 28,5% unter 18 Jahren, 12,4% unter 18 auf 24 Jahre, 29,1% unter 25 auf 44 Jahre, 19,1% unter 45 auf 64 Jahre und 10,9% unter 65 Jahren oder älter. Das mediane Alter betrug 31 Jahre. Auf 100 Weibchen waren es 86,9 Männer. Auf 100 Weibchen ab 18 Jahren waren es 81,5 Männer.

Das mittlere Einkommen eines Haushalts in der Stadt betrug 30.414 Dollar, und das mittlere Einkommen einer Familie betrug 36.003 Dollar. Männer hatten ein Medianeinkommen von 29.166 Dollar gegenüber 23.328 Dollar bei Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 17.116 Dollar. Etwa 19,6 % der Familien und 23,5 % der Bevölkerung lagen unter der Armutsgrenze, davon 33,7 % der unter 18-Jährigen und 15,7 % der über 65-Jährigen.

Transport

Im Jahr 2015 fehlte 11 Prozent der Jackson-Haushalte ein Auto, das 2016 auf 7,6 Prozent sank. Der nationale Durchschnitt lag 2016 bei 8,7 Prozent. Jackson lag 2016 bei durchschnittlich 1,68 Autos pro Haushalt, verglichen mit einem nationalen Durchschnitt von 1,8.

Industrie

Jackson beheimatet mehrere große Industrien. Dazu zählen elektrische Geräte und Maschinen, verarbeitete Lebensmittel sowie Primär- und Fertigerzeugnisse aus Metall. Die Umgebung fördert die landwirtschaftliche Entwicklung von Vieh, Sojabohnen, Baumwolle und Geflügel.

Genossenschaftsunternehmen

Die Stadt beherbergt die Kooperation Jackson, die ein Instrument zur wirtschaftlichen Entwicklung für die Genossenschaftswirtschaft in Arbeiterbesitz ist. Die Organisation hat zur Gründung mehrerer Unternehmen geführt, darunter der Rasenpfleger The Green Team, die Biofarm Freedom Farms, die Druckerei The Centre for Community Production und das Balagon Center, eine kooperative Business Inkubator.

Verbrechen

1993 hatte Jackson laut FBI die zwölftgrößte Mordrate unter Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die 87 Lagen in der Stadt im Jahr 1993 gaben Jackson eine Mordrate von 41,9 pro 100.000 Einwohner, berichtete das FBI, und setzten einen neuen Rekord für die gewalttätigsten Todesfälle in einem Jahr. 1994 war die Zahl der Morde mit 91 höher, und 1995 würde der Rekord mit insgesamt 92 Fällen wieder gebrochen.

Kulturelle Organisationen und Einrichtungen

  • Ballett Mississippi
  • Celtic Heritage Society of Mississippi
  • Crossroads Film Society und ihr jährliches Filmfestival
  • Internationales Museum für muslimische Kulturen
  • Botanischer Garten an der Universität Jackson
  • Jackson Zoo
  • Mississippi Museum für Land- und Forstwirtschaft
  • Mississippi Arts Center
  • Mississippi Chorus
  • Museum für Bürgerrechte in Mississippi
  • Abteilung Archiv und Geschichte von Mississippi, die die staatlichen Archive und Aufzeichnungen enthält
  • Mississippi Heritage Trust
  • Mississippi Hispanic Association
  • Mississippi Metropolitan Ballet
  • Mississippi Kunstmuseum
  • Mississippi Opera
  • Mississippi Symphony Orchestra (MSO), ehemals Jackson Symphony Orchestra, gegründet 1944
  • Städtische Kunstgalerie Al Porto
  • Historisches Museum Mississippi
  • Mynelle Gardens
  • Neues Theater
  • Russell C. Davis Planetarium
  • Smith-Robertson Museum und Kulturzentrum
  • USA International Ballet Competition

Regierung und Infrastruktur

1874 Gravur in Scribners Monatszeitschrift des Alten Kapitols, Sitz der Legislaturperiode von Mississippi von 1839 bis 1903.

Stadtverwaltung

Im Jahr 1985 entschieden sich die Wähler Jacksons dafür, das System des Bürgermeisters mit drei Personen durch einen Stadtrat und Bürgermeister zu ersetzen. Dieses Wahlsystem ermöglicht eine breitere Vertretung der Einwohner im Stadtrat. Die Mitglieder des Stadtrates werden aus jedem der sieben Stadtbezirke gewählt, die als Einheitsbezirke gelten. Der Bürgermeister wird in der ganzen Stadt gewählt.

Jacksons Bürgermeister ist Chokwe Antar Lumumba (D). (D) am 3. Juli 2017.

Die Mitglieder des Stadtrates von Jackson sind:

  • Ausrichtung 1: Ashby Foote
  • Teil 2: Melvin Priester, Jr.
  • Teil 3: Kenneth Stokes
  • Teil 4: De'Keach Stamps
  • Ward 5: Charles H. Tillman
  • Werft 6: Aaron Banks
  • Werft 7: Virgi Lindsay

Staatsregierung

Die Mississippi Abteilung für Korrekturen (MDOC) betreibt das Jackson Probation & Parole Office in Jackson. Die MDOC Central Mississippi Correctional Facility in der nicht eingetragenen Rankin County befindet sich in der Nähe von Jackson.

Bundesvertretung

Der größere Teil von Jackson ist Teil von Mississippis 2. Kongressbezirk. Die US-Repräsentantin Bennie Gordon Thompson, ein Demokrat, ist seit 1993 im Amt. Bis 2011 war er Vorsitzender des Ausschusses für innere Sicherheit und seit 2011 Mitglied des Rankings.[1]

Der Postdienst der Vereinigten Staaten betreibt die Hauptpost von Jackson und mehrere kleinere Postämter.

Infrastrukturfragen

Am 27. März 2015 stellte der Bürgermeister von Jackson, Tony Yarber, einen Notstand für die Verkehrs- (Potholes) und Wasserinfrastruktur (Pausen in den Wasserleitungen) aus. Die Qualität des Wasserinfrastruktursystems von Jackson ging nach dem schweren Winterwetter 2014-2015 zurück. Jacksons Büro schätzte die Kosten für die Reparatur von Straßen und Wasserrohren auf 750 bis 1 Milliarde Dollar.

Nachdem die City of Jackson den Ausnahmezustand ausgesprochen hatte, reichte sie eine Absichtserklärung an das Gesundheitsministerium ein, um sich 2,5 Millionen Dollar für die Reparatur kaputter Wasserleitungen zu leihen. Der Stadtrat von Jackson muss dem Vorschlag des Bürgermeisters zustimmen. Darüber hinaus bat Bürgermeister Yarber sowohl die FEMA als auch das Büro des Gouverneurs um Hilfe.

Die Forderung nach einem Notstand erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das U.S. Verkehrsministerium der Stadt Geld von einem "Schnellstart"-Finanzierungskonto geben würde.

Bildung

Hochschulbildung

Jackson State University Band "The Sonic Boom"
Das Millsaps College ist eine von mehreren Institutionen in und um Jackson, die vor 1900 gegründet wurden.

Jackson ist die Heimat der kollegialsten Institutionen in Mississippi. Die Jackson State University ist die größte Kollegiatsinstitution in Jackson, die viertgrößte in Mississippi und die einzige doktorenfördernde Forschungsinstitution mit Sitz in der Region.

Hochschulen und Universitäten

  • Universität Jackson
  • Tougaloo College
  • Millsaps College
  • Universität Belhaven
  • Medizinisches Zentrum der Universität Mississippi
  • Hinds Community College

Grund- und Sekundarschulen

Öffentliche Schulen

Jackson Public School District (JPS) betreibt 60 öffentliche Schulen. Es ist eines der größten Schulviertel des Staates mit etwa 30.000 Schülern in achtunddreißig Grundschulen, dreizehn Mittelschulen, sieben Oberschulen und zwei Sonderschulen. Jackson Public Schools ist das einzige städtische Schulviertel des Staates.

Seit 2017 haben die öffentlichen Schulen nur wenige Kinder der Mittel- oder Oberschicht, da 99 % der Schüler im JPS für kostenlose oder reduzierte Schulessen qualifiziert sind. Im Jahr 2017 erklärte Susan Womack, Präsidentin der Parents for Public Schools Jackson (PPSJ) von 2000 bis 2012, dass Familien der Mittelschicht in Jackson nach der Grundschule tendenziell öffentliche Schulen verlassen, Eltern, die in Jackson geblieben sind, ihre Kinder in einer Privatschule anmelden und diejenigen, die ihre Kinder weiterhin in öffentlichen Schulen einschreiben wollten dison County. Die PPSJ entschied etwa Mitte der 2000er Jahre, dass es nicht machbar sei, Eltern der Mittel- und Oberschicht zu ermutigen, ihre Kinder in JPS-Schulen zu stellen.

Die Oberschulen des Viertels umfassen:

  • Callaway High School
  • Zentrum für Karriereentwicklung
  • Forest Hill High School
  • Jim Hill High School
  • Lanier High School
  • Murrah High School
  • Provine High School
  • Wingfield High School

Privatschulen

Zu den privaten Sekundarschulen zählen:

  • Christ Missionary & Industrial (CM&I) College High School
  • Hillcrest Christian School
  • Jackson Academy
  • Akademie der Waldhügel (geschlossen)

Einige Schulen befinden sich in nahegelegenen Gemeinden:

  • St. Andrew's Episcopal School (die Grundschule ist in Jackson, aber die Sekundarschule ist in Ridgeland)
  • Jackson Vorbereitende Schule (Flowood)
  • The Veritas School (Ridgeland)
  • Katholische Schule St. Joseph (Madison)
  • Hartfield Academy (Flowood)
  • Canton Academy (Canton)
  • Tri-County Academy (Flora)

Zu den privaten Grundschulen gehören:

  • Jackson Academy
  • Erste Presbyterianische Tagesschule
  • Sprachschule Magnolia
  • St. Andrew's Episcopal Lower School - South Campus
  • St. Richard Katholic School
  • Katholische Schule St. Therese

Punkte von Interesse

Staatskapitol von Mississippi
Thalia Mara Hall in Jackson, Mississippi

Museen und historische Stätten

  • Eudora Welty House Museum
  • Greenwood-Friedhof
  • Das Internationale Museum für muslimische Kulturen
  • Das Museum der Stadt Jackson Fire
  • King Edward Hotel
  • Museum Manship House
  • Medgar Evers Home Museum
  • Mississippi Museum für Land- und Forstwirtschaft
  • Museum für Bürgerrechte in Mississippi
  • Mississippi-Kindermuseum
  • Sitz des Gouverneurs von Mississippi
  • Mississippi Kunstmuseum
  • Mississippi-Museum für Naturwissenschaften
  • Sporthalle Mississippi, Ruhm und Museum
  • Historisches Museum Mississippi
  • Das Oaks House Museum/Boyhouse
  • Altes Kapitol Museum Mississippi Geschichte
  • Smith Robertson Museum und Kulturzentrum
  • Standardversicherung

Historischer Marker

Jackson erhielt seine erste Auszeichnung als Mississippi Blues Trail zu Ehren der ehemaligen "Subway Lounge" in der Pearl Street. Eine Zeremonie fand statt, um einen historischen Marker auf dem ehemaligen Gelände des Summers Hotels zu platzieren, wo sich die U-Bahn-Lounge im Untergeschoss befindet. Als das Summers Hotel 1943, lange vor der Entegregation, eröffnet wurde, war es eines von zwei Hotels der Stadt, die als Unterkunft für Schwarze verfügbar waren. In den 1960er Jahren hat das Hotel eine Lounge mit Jazz eingerichtet. In den 1980er Jahren, als der Salon wieder belebt wurde, sorgte er für späte Blues-Interpreten.

Parks

Lamar Life Building, Innenstadt von Jackson.
  • Schlachtfeld
  • Belhaven Park
  • Belhaven Heights Park
  • Fondren Park
  • Grove Park
  • Laurel Street Park
  • LeFleurs Bluff State Park
  • Parham Bridges Park
  • Sheppard Brothers Park
  • Smith Park
  • Sykes Park
  • Präsident Hills Park

Flüsse

  • Pearl River

Renaissance im Zentrum Jacksons

Gegenwärtig erfährt Jackson 1,6 Milliarden Dollar in der Stadtentwicklung. Zu den öffentlich-privaten Projekten zählen der Neubau, die Renovierung und die Anpassung einiger bestehender Gebäude, einschließlich der Umwidmung von Wohnflächen; und Verbesserungen der öffentlichen Infrastruktur und Einrichtungen.

Auszeichnung

2011 ernannte die US-Marine die USS Jackson (LCS-6) zu Ehren der Stadt.

Sport

Das Veterans Memorial Stadium ist das größte Stadion in Jackson. Der Parkplatz wird häufig von Mitarbeitern des Medizinischen Zentrums der Universität Mississippi in der Nähe genutzt.

Sportteams

  • Baseball
    • Mississippi Braves - Tochtergesellschaft der Atlanta-Braves der Südliga-Allianz; Trustmark Park in Pearl, Mississippi
  • Fußball
    • Mississippi Brilla - Fußballverein, der in der USL League Two spielt
  • Rugby Union
    • Jackson Rugby Football Club - 15-köpfiges Rugby-Team
  • Fußball
    • Mississippi Maddogs - spielt in der Magnolia Football League

Film

  • Im Jahr 2002 wurde die Subway Lounge (des Summers Hotel on the Gold Coast) als Thema des Filmdokuments Last of the Mississippi Jukes vorgestellt.
  • Der populäre Film The Help (2011), der auf dem Bestsellerroman mit dem gleichen Namen von Kathryn Stockett basiert, wurde in Jackson gedreht. Die Stadt hat einen zweiteiligen, selbstgeführten Rundgang durch die Bereiche, die in dem Film und dem Buch vorgestellt werden.
  • Get on Up, ein im August 2014 veröffentlichter Film, hatte einige Szenen in Jackson gefilmt, und in der Nähe von Natchez. Dieser Film basiert auf dem Leben von James Brown.
  • Der Film Speech & Debate, eine Adaption des Bühnenspiels des gleichen Namens des Broadway Theaters, wurde komplett in Jackson gefilmt.

Bekannte

Siehe: Liste der Personen aus Mississippi

Bibliografie

Landkarte

Click on map for interactive

Bedingungen Privatsphäre Kekse

© 2025  TheGridNetTM